Inspirierendes Keynote | Empatrust
Schlüsselfaktor Mensch – Wie CEO und Mitarbeitende dank Werten wieder an einem Strang ziehen.

Katrin Oppermann CEO & Founder Empatrust Gruppe
30 Minuten investieren, 100 % profitieren
WERTvolle Keynote - Soft Skill statt Hard Facts
Gelebte Werte schaffen Vertrauen. Und Vertrauen erzeugt Handlungssicherheit, fördert Engagement und Innovationsbereitschaft. Deshalb sind Werte keine weichen Faktoren, die nett auf einem Blatt Papier notiert werden. Vielmehr sind sie für Unternehmen aktuell und zukünftig fundamental notwendig, um im Dschungel steigender Anforderungen, dynamischer Veränderungen und wachsendem Zeitdruck erfolgreich bestehen/navigieren zu können.
In meinen motivierenden und inspirierenden Vorträgen zeige ich, dass Werte mehr als Soft Skills und nice-to-have sind. Vielmehr sind Werte messbar und das Fundament für nachhaltigen Erfolg.
Über Katrin Oppermann-Jopp
WERTE als Erfolgskompass
WERTvoll entscheiden
WERT(e)volles Führen
WERTvoll zusammenarbeiten
WERTschätzung leben
WERTvoll kommunizieren



Gefragte Themen für Keynote Speeches

Werte im Business
Wie Sie als Unternehmer ein werteorientiertes Business aufbauenSichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch!

Speakerin Katrin Oppermann-Jopt
Gründerin und Geschäftsführerin der Empatrust Consulting & Academy
30+ Erfahrung im Business Consulting
Lizenzierte Barrett-Analytics-Beraterin für den Aufbau werteorientieret Unternehmen
Lizensierte Beraterin für den Personality Profiler, LINC Institut Lüneburg
Speakerin mit Expertise & Herz
Von Unternehmer zu Unternehmer. Von Mensch zu Mensch.
Ihr Anker in bewegten Zeiten.
Ich bin Katrin Oppermann-Jopp, CEO Empatrust Consulting & Academy, Unternehmerin, Coach und Beraterin. Ich habe selbst privat und beruflich Krisen durchlebt und daraus gelernt. Meine Kunden schätzen meine Erfahrung und honorieren, dass ich das Unausgesprochene wahrnehme und thematisiere. Ich arbeite intensiv mit Führungskräften zusammen: für ein differenziertes Verständnis der eigenen Rolle. Für einen werteorientierten Umgang im Miteinander